Oberschenkelmuskulatur kräftigen
Die Oberschenkelmuskulatur wird im Alltag und beim Sport häufig benötigt. Die vorderen Oberschenkelmuskeln dienen vor allem dazu, kraftvoll abzuspringen, während die hinteren Oberschenkelmuskeln die wichtigste Muskelgruppe sind, um die Last von Sprünge abzufedern und die Gelenke vor einer Überlastung zu schützen.
In Bezug zum Kreuzbandriss stehen vor allem die hinteren Oberschenkelmuskeln (Hamstrings) im Fokus. Sie verhindern, dass der Oberschenkel nach vorne über den Unterschenkel rutscht und verringern so die Last auf die Kreuzbänder. Häufig sind diese im Vergleich zu den vorderen Oberschenkelmuskeln zu schwach ausgebildet.
Folgende Übungen eignen sich besonders, um diese Muskelgruppen zu trainieren:
hinterer Oberschenkel
vorderer Oberschenkel (Quadrizeps)