Hüftmuskulatur kräftigen - so geht's!
Warum das wichtig ist und wie genau es zur Stabilisierung der Beinachse beiträgt erfährst du in unserem Blog.
Hüftabduktion
Level: Einfach Wiederholungen:
3 x 20 Wdh. pro Seite
- stabile Position, leichte Kniebeuge
- Knie eines Beines nach innen fallen lassen und wieder nach außen drücken, das andere Bein bleibt unverändert
- beide Füße bleiben am Boden
Lateral walks
Level: Einfach Wiederholungen: 3 x 15 Schritte zu jeder Seite
Darauf musst du achten!
- bewege dich langsam seitlich fort, ohne dabei aufzustehen
- Fuß und Knie sind immer in einer Linie
- leichte Kniebeugenposition wird beibehalten
Clamshell
Level: Einfach Wiederholungen: 3 x 20 pro Seite
Darauf musst du achten!
- Gesäß, Rücken und Füße sind in einer Linie
- oberes Bein nach außen drehen, ohne das Becken nach hinten zu drehen
- Hüftknochen sind immer senkrecht zum Boden
- der obere Fuß berührt immer den unteren Fuß
Hüftflexion
Level: Einfach Wiederholungen: 3 x 20 pro Seite
Darauf musst du achten!
- Aufrechter Einbeinstand
- langsame, kontrollierte Bewegung
- ziehe den Fuß gegen den Wiederstand nach oben und senke ihn wieder
Hüftextension
Level:
Einfach Wiederholungen:
3 x 20 pro Seite
Darauf musst du achten!
- Miniband kurz oberhalb des Sprunggelenks, Hände an der Hüfte
- strecke das freie Bein gerade nach hinten
- Oberkörper aufrecht, stabiler Stand
- langsame, kontrollierte Bewegung
weitere Übungen
Linesteps
Zweck:
Koordination und Stabilisation der Beinachse, Training der Hüftabduktoren
Level:
Fortgeschritten Wiederholungen:
3 x 30 Sekunden pro Seite
Darauf musst du achten!
- schnelle Schritte auf dem Vorfuß
- leichte Kniebeugeposition halten
- Knie und Zehen in einer Linie